Bei de Schaftlacher is oiwe wos los und Vui machan mit und wenn’s na á no zu Ehren vom Herrgott is, na glei no vui liaba.
Dafia kriang ma ná a oiwei a schens Weda dafia – in Bayern nennt ma des “lebn und lebn lossn” – sigstas, da Herrgott vasteht des á!
Des Ross woas, dass den Wichtigsten dabeihot.
Mia brauchan uns net hinta Rom vastecka, bei uns kriagt á a Jeda sein Segn
Schee herg’richt san’s, de Leit und de Ross
Gell, do schaugst, de Rösser san á hintn schee!
Á de Touristen hom a richtige Freid g’habt
und de Weiber im echtn Dirndl san heit z’dog im Dascherl drin á modern ausgestattet – so a Selfie war vielleicht á wos g’wen
Á da Burgermoaster Hartl hot a guade Figur g’macht und g’freit se etz bestimmt auf an gmiatlichn Frühschoppn im Pfarrsaal – an Guatn!