Mia hom ja grod de WM vo de Luftschiffer in Rottach.
I sog etz liaba ned wos mia bei dem Nama ois eifoin dat.
Starten deans bei da Kásarei, am Montog hob i amoi zuag’schaugt.
Etz woas I scho warum de sovui Parkplätz braucha, de hom an Haufn sperrigs Glump dabei.
S’Weda war nix aber da Sprecha hot g’sogt, des is de Luftschiffer grod recht.
Hargott sakra wos isn etz scho wieda?
Etz is ois beinand und iatz kennans a koide Luft in de Haut neiblosn.
Naa, der muass net Eckerlsteh, der muass zum Luftausgleich de Schlitz oiwe auf und zua macha – sozusagen der Nachfolger vom “Spritzbrunnenaufundzudreher”
langsam werd’s etz scho
Da oane hot an Arsch unt da andre obn, iatz versuacht da Wind des auszumbalanciern – a Jeda hängt ganz sché in de Seile drin und “E wie Einfach” is des grod net –
“luftige Höhe in Sicht” ? “Land in Sicht” wàr etz bläd oder?
Etz sicht ma erst amoi wia riesig de san
I glab ja ned, dass’ in dera winzign Kabine so warm is aber wos duat ma ned ois fia an scheena Ausblick
hob’s scho vaschrian, da Erste is scho im Woid vaschwundn