wos is etz des fia a neimodische Erfindung?
So nei is der gar net, zumindest net bei de Amerikaner,
de hom scho 1939e drum g’strittn wann der etz genau sei soi.
Hauptsächlich is’ ja a gigantische Rabattschlacht noch Thanksgiving (des is a Feierdog), wo nachad da Einzlhandl seine oidn Sachan loswern konn und gleichzeitig as Weihnachtsgschäft o’fangt.
Do geht’s oiso a domois scho um vui Geid
Z’erst war Thanksgiving da letze Donnersdog im November (und da Black Friday am nächstn Dog)
A Händler in Brooklyn, New York hot sogar an Briaf an den Roosevelt g’schriem dass er enttäuscht is vo da Regelung – seiner Meinung noch sorgt a kürzare Vakaufsperiode fia voie Warenhaiser und schreckt de Kundn eher ob und de kaffan na bei de Andern ei
Noch 2 Johr hot na da Senat entschiedn, dass da vierte Donnerdog im November Thanksgiving is
Sie hom zwar no weida g’strittn aber iatz war ois klar:
Z’erst werd Thanksgiving g’feiert, dann ziang ma in de Rabattschlacht
des is Macy’s 1904, oans da gräßtn Kaufhäuser da Welt, 10 Stockwerk, rd. 200 000qm – do geht de Parade oiwe vabei
Warum hoaßt der eingle Black Friday?
Is doch klar – de Händler hom so vui Geld zähln miassn dass schwarze Händ kriagt hom…
In Amerika is der Black Friday zwar profitabel aber net übermäßig –
In Deitschland is der extrem profitabel – 2019 war de Umsatzsteigerung im Gegnsatz zu am normaln Freitog 3,1 Milliarden – des is amoi a Hausnummer!
In Österreich warns 2028 rd 100 Millionen Steigerung und in
der Schweiz sans 2018 rd. 440 Millionen Franken gwesen.
Vasteh dua i des Ois zwar net weil i ma denk, wenn ma rumsuacht im Netz, kriagt ma de Sachan á ohne Black Friday billiger.
Es gibt anscheinend á no Anderne de so dengan wia i
es gibt nämle in England an “Buy Nothing Day” (Kauf nix Tag)
etz kennt se’s eich aussucha!